simvalley-mobile.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 03.01.2021 16:14
"Easy-5 PLUS" silber
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(30.09.2014)
Woran kann es liegen, wenn sich das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5
PLUS" von selbst ausschaltet?
Antwort: Sehr wahrscheinlich schaltet sich das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5
PLUS" von selbst aus, weil der Akku leer ist.
Frage
(06.08.2014)
Im simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" ist die Notruf-Nummer 112 für
Notfälle voreingestellt - lässt sich dies ändern?
Antwort: Ja, in den Einstellungen des simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" kann
die Notruf-Nummer 112 jederzeit durch eine andere Telefonnummer ersetzt werden. Folgen
Sie dazu einfach den Hinweisen in der Anleitung, im Abschnitt "Garantrufnummern eingeben"
(Seite 49).
Frage
(07.03.2014)
Wie kann die Tastensperre des simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefons "Easy-5 PLUS"
deaktiviert werden?
Antwort: Die Tastensperre des simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefons "Easy-5 PLUS" kann durch
Drücken und Halten der Stern-Taste deaktiviert werden.
Frage
(04.03.2014)
Wie kann eine Tastensperre im simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS"
eingestellt werden?
Antwort: Das Einstellen wird in der Anleitung für das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon
"Easy-5 PLUS" auf Seite 62 bebildert beschrieben. Bitte führen Sie die in der Anleitung
gezeigten Schritte aus.
Frage
(28.02.2014)
Was ist zu tun, wenn am simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" kein Klingelton
zu hören ist?
Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS"
nicht auf lautlos eingestellt ist.
Um die Lautstärke des Komfort-Mobiltelefons einzustellen, wählen Sie im Menü des Handys
unter Einstellungen einfach eines der vorgegebenen Profile aus. Über die Option Bearbeiten
können Sie dann z.B. die Klingelton-Lautstärke und andere Einstellungen ändern.
Frage
(27.02.2014)
Ist für das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" ein geeignetes Headset
bei PEARL erhältlich?
Antwort: Nein, für das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" kann kein Headset
angeboten werden.
Frage
(19.02.2014)
Kann die Notrufnummer im simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" entfernt
werden?
Antwort: Die Notrufnummer kann im simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" einfach
durch eine andere Rufnummer ersetzt bzw. kann das Feld der Rufnummer leer gelassen
werden.
Frage
(02.10.2013)
Ist mit dem simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" eine manuelle Auswahl
des Netztbetreibers/Providers möglich?
Antwort: Nein, eine manuelle Auswahl des Netztbetreibers/Providers wird vom simvalley MOBILE
Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" nicht unterstützt.
Frage
(20.06.2013)
Welche SAR-Werte hat das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS"?
Antwort: Die SAR-Werte des simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefons "Easy-5 PLUS" sind bei GSM900
0,798 W/kg (am Kopf) bzw. 0,348 W/kg (am Körper) und bei GSM1800 0,319 W/kg (am Kopf)
bzw. 0,261 W/kg (am Körper).
Frage
(15.05.2013)
Unterstützt das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" Bluetooth?
Antwort: Nein, das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" unterstützt leider kein
Bluetooth.
Frage
(19.02.2013)
Wie kann das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden?
Antwort: Um die Werkseinstellungen im simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" herzustellen,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Wählen Sie im Menü des Telefons die Option Einstellungen und anschließend Wiederherstellen
aus.
2.
Bestätigen Sie die Auswahl mit dem Gerätecode 0000 (4x Null).
Das Telefon wird nun zurückgesetzt.
Frage
(28.12.2012)
Kann die Garantruf-Funktion des simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefons "Easy-5 PLUS"
deaktiviert werden?
Antwort: Nein, die Garantruf-Funktion des simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefons "Easy-5 PLUS"
kann nicht deaktiviert werden. +
Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Notrufnummer zu löschen, so dass ein Notruf
nicht an die entsprechende Leitstelle erfolgen kann.
Frage
(21.12.2012)
Kann das Übertragen einer Rufnummer über das simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefon
"Easy-5 PLUS" (de-)aktiviert werden?
Antwort: Nein, das (De-)Aktivieren der Rufnummernübertragung ist über das simvalley MOBILE
Komfort-Mobiltelefon "Easy-5 PLUS" leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich hierfür
an Ihren Provider (SIM-Karten-Anbieter).
Frage
(05.12.2012)
Wie kann die Lautstärke bzw. der Klingelton des simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefons
"Easy-5 PLUS" angepasst werden?
Antwort: Um die Lautstärke des simvalley MOBILE Komfort-Mobiltelefons "Easy-5 PLUS" anzupassen,
wählen Sie im Menü des Handys unter Einstellungen einfach eines der vorgegebenen Profile
aus. Über die Option Bearbeiten können Sie dann z.B. die Klingelton-Lautstärke und
andere Einstellungen ändern.
Frage
(10.11.2011)
Wie kann die Gesprächslautstärke beim Telefonieren mit dem simvalley MOBILE Designer-Komfort-Handy
"Easy-5" angepasst werden?
Antwort: Die Gesprächslautstärke kann mit den Pfeiltasten Hoch und Runter am simvalley MOBILE
Designer-Komfort-Handy "Easy-5" angepasst werden.