simvalley-mobile.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 07.03.2021 12:47
Android Handy SP-60
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(19.12.2011)
Können Kontakte auf dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60/80" und Outlook
synchronisiert werden?
Antwort: Ja, Kontakte auf dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60/80" können ganz
einfach und ohne die Installation zusätzlicher Software mit Outlook synchronisiert
werden. Eine Anleitung hierzu finden Sie auf der folgenden Microsoft Internetseite:
http://office.microsoft.com/de-at/outlook-help/ubertragen-von-kontakten-zwischen-outlook-und-google-mail-HA010222048.aspx
Alternativ können Sie natürlich auch Apps, wie z. B. MyPhoneExplorer oder HiSuite,
zur Datensynchronisation auf dem Dual-SIM-Smartphone nutzen. Anleitungen zur Anwendung
dieser Apps liegen uns leider nicht vor.
Frage
(18.10.2011)
Auf welcher SIM-Karte werden die Internetkosten berechnet, die mit dem simvalley MOBILE
Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" entstehen?
Antwort: Bitte beachten Sie, dass Sie selbst festlegen können, auf welcher SIM-Karte Onlinekosten
berechnet werden. Wählen Sie dafür bitte im Menü des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone
"SP-40/60" unter Einstellungen ganz einfach die Option Dual-SIM-Einstellungen und
legen Sie eine Standard-SIM-Karte fest. Selbstverständlich können Sie auch die Option
"SIM beim Start wählen" nutzen. in diesem Fall können Sie bei jedem Gerätestart den
Standard neu festlegen.
Frage
(24.09.2011)
Was ist zu tun, wenn die Kamerabilder des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60"
verschwommen oder unscharf sind?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass sich auf der Kameralinse des simvalley
MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60" keine Schutzfolie befindet. Um die Schutzfolie
erkennen und entfernen zu können, öffnen Sie bitte den Akkufach-Deckel.
Frage
(30.08.2011)
Wie kann die eine fremde Programmsprache des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones
"SP-40/60" auf Deutsch umgestellt werden?
Antwort: Um die Programmsprache des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60" umzustellen,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Tippen Sie auf dem Smartphone das Symbol mit den vielen Quadraten an.
2.
Tippen Sie nun auf das Symbol, das einem Drehregler ähnelt (rund mit einem nach oben
zeigenden Dreieck).
3.
Scrollen Sie nun nach unten und tippen Sie das Symbol "A" an.
4.
Tippen Sie nun den ersten Menüpunkt und anschließend die gewünschte Sprache an.
Frage
(30.08.2011)
Was ist zu tun, wenn auf dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" die Meldung
"Quota/Datenvolumen dieses Monats wird überschritten" erscheint?
Antwort: Mit dieser Meldung werden Sie darüber informiert, dass ein Datenvolumen überschritten
wird, das zuvor im Menü des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60" festgelegt
wurde.
Um die Einstellungen für das verfügbare Datenvolumen anzupassen oder die Begrenzung
des Datenvolumens komplett zu deaktivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Ziehen Sie im Hauptfenster des Betriebssystems die obere Statusleiste nach unten.
Das bereits genutzte Datenvolumen wir Ihnen nun angezeigt.
2.
Tippen Sie jetzt auf das angezeigte Volumen, so dass das "Traffic Menü" geöffnet wird.
3.
Tippen Sie nun unten rechts auf die Einstellungen und stellen Sie das gewünschte Datenvolumen
ein oder deaktivieren Sie die Begrenzung.
Frage
(26.08.2011)
Welche Daten für A-GPS (Assisted Global Position System) können im simvalley MOBILE
Dual-SIM-Smartphone "SP-60" genutzt werden?
Antwort: Für A-GPS können Sie die Eingabe supl.google.com mit dem Port 7275 im simvalley MOBILE
Dual-SIM-Smartphone "SP-60" nutzen.
Frage
(24.08.2011)
Weshalb ist das Netzwerkprotokoll IMAP für E-Mails im Menü des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones
"SP-40/60" nicht vorhanden?
Antwort: In diesem Fall hat sich ein Übersetzungsfehler in das Menü des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones
"SP-40/60" eingeschlichen, den wir vielmals zu entschuldigen bitten. Sie können zwischen
POP3, Exchange und Papierkorb auswählen, wobei Papierkorb dem Netzwerkprotokoll IMAP
entspricht.
Frage
(22.08.2011)
Kann die Software MyPhoneExplorer zum Synchronisieren des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones
"SP-40/60" mit dem PC genutzt werden?
Antwort: Nein, die Software MyPhoneExplorer bietet leider keine Unterstützung für das simvalley
MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60". Jedoch können Sie die Synchronisation ganz
einfach über Ihr bestehendes Google-Konto vornehmen. Eine Beschreibung hierzu finden
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Smartphones.
Frage
(20.08.2011)
Wie kann der Werkszustand des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60" hergestellt
werden?
Antwort: Um dann den Werkszustand des Smartphones herzustellen, öffnen Sie nachfolgend einfach
die "Einstellungen" und "Datenschutzeinstellungen" Ihres Smartphones. Nun finden Sie
die Option "Auf Werkszustand zurück" vor.
Bitte stellen Sie gegebenenfalls sicher, dass Sie vor den Zurücksetzen Ihres simvalley
MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60" eine Sicherung Ihrer Daten vorgenommen haben.
Frage
(19.08.2011)
Wird die eigene Mobilfunkrufnummer auf dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60"
angezeigt?
Antwort: Ja, die eigene Mobilfunkrufnummer wird auf dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone
"SP-40/60" angezeigt. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion jedoch nicht von allen
SIM-Karten unterstützt wird.
Um sich die eigene Mobilfunkrufnummer anzeigen zu lassen, gehen Sie bitte wie folgt
vor:
1.
Tippen Sie auf die "Einstellungen" und anschließend auf "Telefoninfo".
2.
Tippen Sie nun auf "Status" und anschließend auf "SIM-Status".
3.
Tippen Sie auf "Meine Telefonnummer".
Frage
(16.08.2011)
Was ist zu tun, wenn verschiedene E-Mail-Provider, wie z. B. T-Online, auf dem simvalley
MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" nicht genutzt werden können?
Antwort: Bitte laden und installieren Sie in diesem Fall eine alternative E-Mail-App auf das
simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60", wie z. B. die App K-9 Mail. Bitte
beachten Sie, dass Sie unter Umständen für verschiedene Provider auch verschiedene
Apps benötigen.
Frage
(15.08.2011)
Unterstützt das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" einen Zeilenumbruch
beim Schreiben von SMS?
Antwort: Nein, diese Funktion wird vom Betriebssystems Android der simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones
"SP-40/60" leider nicht unterstützt.
Frage
(09.08.2011)
Wie kann eine MP3-Datei als Klingelton des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60"
genutzt werden?
Antwort: Um eine MP3-Datei als Klingelton des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60"
zu nutzen, gehen Sie einfach wie folgt vor:
1.
Tippen Sie auf die MP3-Datei, die als Klingeklton verwendet werden soll, und belassen
Sie den Finger auf der MP3-Datei, bis ein Popup-Menü erscheint.
2.
Wählen Sie nun "Als Klingelton verwenden".
Frage
(04.08.2011)
Kann SMS-TAN mit dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60/80" genutzt werden?
Antwort: Ja, die Nutzung von SMS-TAN ist mit dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60"
grundsätzlich möglich. Ein Überprüfung der Kompatibilität aller Banken ist unsererseits
leider nicht möglich.
Um mögliche Fehlerquellen auszuschließen, achten Sie bitte beim Anfordern der SMS-Tan
auf jeden Fall darauf, keine Leerzeichen in Ihren SMS zu verwenden.
Alternativ können Sie die kostenfreie App "Handcent SMS" (App-Market) verwenden. Damit
sollte die Nutzung der SMS-TAN jederzeit problemlos möglich sein.
Frage
(20.07.2011)
Ist ein KFZ-Ladeadapter für das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" bei
PEARL erhältlich?
Antwort: Zum Aufladen des Akkus im simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" kann jeder
12V- und 230V-USB-Ladeadapter verwendet. Einen KFZ-Ladeadapter finden Sie in unserem
Produktsortiment z. B. unter der Bestellnummer NC5225.
Frage
(13.07.2011)
Wo können MMS-Zugangsdaten im simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" eingetragen
werden?
Antwort: Das Menü zur Eingabe von MMS-Zugangsdaten finden Sie wie folgt im simvalley MOBILE
Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60":
1.
Tippen Sie auf "Einstellungen" und anschließend auf "Drahtlos&Netzwerke".
2.
Tippen Sie jetzt auf "Mobile Netzwerke" und dann auf "Zugangspunkte".
Nun können Sie die MMS-Zugangsdaten Ihres Providers eingeben.
Frage
(12.07.2011)
Wie können Widgets auf dem Startbildschirm des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones
"SP-40/60" eingerichtet werden?
Antwort: Um Widgets auf dem Startbildschirm des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60"
einzurichten, drücken Sie ganz einfach wenige Sekunden auf die Taste Homescreen. Nun
können Sie über die Option "Widget hinzufügen" Ihre gewünschten Widgets einrichten.
Frage
(09.07.2011)
Wie kann das Entsperrmuster für das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60"
deaktiviert werden, wenn man es vergessen oder zu oft falsch eingegeben hat?
Antwort: Das Entsperrmuster kann in einem solchen Fall nur noch über ein gültiges Googlemail-Konto
zurückgesetzt/freigeschaltet werden. Dazu können Sie die Option "Entsperrmuster vergessen"
nutzen.
Frage
(05.07.2011)
Kann die Rufnummer der SMS-Zentrale im simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/SP-60"
eingegeben werden?
Antwort: Nein, die Rufnummer der SMS-Zentrale kann leider nicht im simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone
"SP-40/SP-60" eingegeben werden. Bitte richten Sie die Nummer der SMS-Zentrale über
ein anderes Handy/Smartphone ein. Diese Rufnummer wird grundsätzlich auf der SIM-Karte
gespeichert.
Frage
(05.07.2011)
Welche Bedeutung hat die blaue LED, die sich über dem Schriftzug Simvalley auf dem
Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" befindet?
Antwort: Die blaue LED über dem Schriftzug Simvalley blinkt immer dann, wenn sich ungelesene
Nachrichten/Neuigkeiten auf dem Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" befinden, wie z. B.
ein verpasster Anruf oder eine erhaltene SMS.
Frage
(22.06.2011)
Wie kann dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" eine statische IP-Adresse
zugewiesen werden?
Antwort: Um dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" eine statische IP-Adresse zuzuweisen,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Drücken Sie im WLAN-Menü auf die Menütaste und wählen Sie anschließend "Erweitert"
aus.
2.
Setzen Sie nun das Häkchen bei "Statische IP" und tragen Sie die gewünschte IP ein.
Frage
(21.06.2011)
Was ist zu tun, wenn SIM-Karten verschiedener Anbieter vom simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone
"SP-40/-60" nicht erkannt werden?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die eingesetzte SIM-Karte von Ihrem
Netzbetreiber (Provider) freigeschaltet ist.
Sofern Sie eine PrePaid-SIM-Karte verwenden, beachten Sie bitte, dass diese nach einem
gewissen Zeitraum, in dem keine Aufladung erfolgte, vom Provider deaktiviert wird.
Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an Ihren Provider, um ggf. eine neue SIM-Karte
zu erhalten.
Sollte mit einer freigeschalteten SIM-Karte weiterhin keine Erkennung über das Handy
erfolgen, fordern Sie bitte über unsere Kundenbetreuung unter der Rufnummer 07631/360-350
oder per E-Mail über retoure@pearl.de einen Retourenschein zur kostenlosen Rücksendung
an.
Frage
(20.06.2011)
Was ist zu tun, wenn das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-60 GPS" keinen GPS-Empfang
hat?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass der GPS-Modus im simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone
"SP-60 GPS" eingeschaltet ist. Wählen Sie hierzu bitte im Menü des Smartphones zu
erst die Option "Einstellungen" und dann "Standort & Sicherheit" aus. Jetzt können
Sie den GPS-Modus einschalten und kurze Zeit später auch GPS verwenden.
Frage
(20.06.2011)
Was kann die Ursache sein, wenn das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60"
per WLAN keinen Internetzugriff hat?
Antwort: Die Ursache ist in diesem Fall ein aktivierter MAC-Filter im verwendeten WLAN-Router,
über den auf das Internet zugegriffen werden soll.
Um den Internetzugriff über das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" zu
ermöglichen, tragen Sie bitte im entsprechenden Routermenü das Smartphone in die Liste
zugelassener Geräte ein. Alternativ können Sie den MAC-Filter Ihres WLAN-Routers auch
deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass damit die Sicherheit Ihres WLAN-Netzwerkes
geringfügig herabgesetzt wird.
Informationen zum MAC-Filter Ihres Routers und zu den Einstellungen finden Sie im
Handbuch Ihres WLAN-Routers.
Frage
(20.06.2011)
Weshalb werden im Handbuch des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" nur
die GSM-Bänder 900 und 1800 genannt?
Antwort: In diesem Fall handelt es sich um einen Druckfehler, den wir zu entschuldigen bitten.
Die simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60" unterstützten selbstverständlich
- wie auch von uns beworben - die GSM-Bänder 850, 900, 1800 und 1900 (Quadband).
Frage
(16.06.2011)
Kann GPRS am simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-60 GPS" deaktiviert werden?
Antwort: Ja, GPRS kann am simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-60 GPS" deaktiviert werden.
Drücken Sie hierfür am eingeschalteten Smartphone einfach die Ein-/Ausschalttaste
und halten Sie sie gedrückt, bis das entsprechende Menü zu sehen ist. Nun können Sie
GPRS für beide SIM-Karten separat ein-/ausschalten.
Frage
(16.06.2011)
Kann das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/-60" mit einem Eingabestift bedient
werden?
Antwort: Ja, aufgrund des kapazitiven Displays des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40
EDGE/SP-60 GPS" ist jedoch ein spezieller Eingabestift nötig, wie z. B. der Callstel
Touchscreen-Eingabestift für iPad mit der Bestellnummer HZ1883 aus unserem umfangreichen
Sortiment.
Frage
(16.06.2011)
Können den SIM-Karten, die im simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/-60" eingesetzt
sind, verschiedene Klingeltöne zugeordnet werden?
Antwort: Nein, das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40 EDGE/SP-60 GPS" kann den eingesetzten
SIM-Karten leider nicht unterschiedliche Klingeltöne zuordnen.
Frage
(16.06.2011)
Kann das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" mit dem Google Kalender synchronisiert
werden?
Antwort: Ja, die Synchronisation des Dual-SIM-Smartphones mit dem Google Kalender ist über
Ihre Google E-Mail-Adresse problemlos möglich.
Frage
(08.06.2011)
Mit welcher PC-Software ist ein PC-Zugriff auf das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone
"SP-40/-60" möglich?
Antwort: Ein solcher Zugriff ist z. B. mit der Software Panda ANDROID PC Suite (Freeware) möglich.
Diese und viele weitere Softwareprodukte finden Sie über Android-Foren meist kostenfrei
im Internet.
Frage
(08.06.2011)
Was ist zu tun, wenn mit dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" kein
Zugriff auf den App-Market besteht?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Uhrzeit und Datum korrekt im simvalley
MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" eingestellt sind und Sie eine aktive Datenverbindung
haben.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass Sie sich für den App-Market kostenfrei registrieren
müssen, da ohne eine entsprechende Registrierung vom Anbieter kein Zugang gewährt
werden kann.
Frage
(06.06.2011)
Wo finde ich die MAC-Adresse des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/-60"?
Antwort: Die MAC-Adresse des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/-60" können Sie in
den Einstellungen unter der Option Telefoninfo/Status einsehen.
Frage
(03.06.2011)
Können die SIM-Karten im simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" einzeln deaktiviert
werden?
Antwort: Ja, die SIM-Karten im simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40 EDGE/SP-60" können
über das Menü des Android-Betriebssystems einzeln deaktiviert und natürlich auch aktiviert
werden.
Frage
(17.05.2011)
Ist Tethering (USB/WLAN/Bluetooth) mit dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone"SP-40/60"
möglich?
Antwort: Ja, jedoch kann nur USB-Tethering mit dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone"SP-40/60"
genutzt werden. Bluetooth- und WLAN-Tethering können leider nicht eingerichtet werden.
Frage
(16.05.2011)
Welche Sprachen stehen im simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" zur Verfügung?
Antwort: Die simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-40/60" unterstützen die deutsche, englische,
spanische, französische, italienische, portugiesische, türkische, polnische, indonesische
und malaysische Sprache. Die SMS-Worterkennung steht Ihnen ebenfalls in der jeweiligen
Sprache zur Verfügung.
Frage
(02.05.2011)
Ist eine Schutztasche für das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-40/60" bei
PEARL erhältlich?
Antwort: Ja, geeignete Schutztaschen finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment z.
B. unter den Bestellnummer PE3806, HZ1749 und/oder HZ1849.
Frage
(02.05.2011)
Welches Headset kann mit dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-60 GPS" genutzt
werden?
Antwort: Sie können jedes Bluetooth-Headset mit dem simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-60
GPS" verwenden, wie z. B. das Callstel Bluetooth-Headset "Black Tube", das Sie in
unserem umfangreichen Sortiment unter der Bestellnummer HZ3469 finden.
Frage
(08.04.2011)
Welchen SAR-Wert hat das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-60 GPS"?
Antwort: Der SAR-Wert des simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphones "SP-60 GPS" beträgt maximal
0,258 W/Kg.
Frage
(03.04.2011)
Welches Gewicht hat das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-60 GPS"?
Antwort: Das simvalley MOBILE Dual-SIM-Smartphone "SP-60 GPS" wiegt ca. 250 g.