simvalley-mobile.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 28.02.2021 19:49
Android Watch IP67
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(03.04.2015)
Kann das Armband der simvalley MOBILE Smartwatch AW-420.RX ausgetauscht werden?
Antwort: Nein, ein Austausch des Armbands ist bei der simvalley MOBILE Smartwatch AW-420.RX
schon deshalb nicht möglich, weil darin die Mobilfunk-Antenne integriert ist.
Frage
(02.10.2014)
Wie lässt sich der Debug-Modus der simvalley MOBILE Smartwatch aktivieren?
Antwort: Um den Debug-Modus der simvalley MOBILE Smartwatch zu aktivieren, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
Navigieren Sie in den Einstellungen zu SYSTEM ?-> Über das Telefon ?-> Erstellungsversion
an (ganz unten) und tippen Sie diesen Menüpunkt mehrfach an, bis dort "Sie sind
nun Entwickler" zu sehen ist.
Wenn der Reiter "Entwickleroptionen" unter SYSTEM sichtbar ist, kann USB-Debugging
aktiviert werden.
Frage
(14.07.2014)
Ist die simvalley Smartwatch wasserdicht?
Antwort: Spritzwasser und Regentrofen sind für die simvalley Smartwatch kein Problem. Zum Tauchen
ist die Handy-Uhr nicht geeignet.
Frage
(28.05.2014)
Kann das Armband der simvalley MOBILE Smartwatch ausgewechselt werden?
Antwort: Das Armband kann leider nicht ausgewechselt werden, da der GPS-Empfänger der simvalley
MOBILE Smartwatch darin integriert ist.
Frage
(12.03.2014)
Welchen SAR-Wert hat die simvalley Smartwatch?
Antwort: Der SAR-Wert der simvalley Smartwatch beträgt 3.62 mW/g (am Handgelenk) bzw. 0.893
mW/g (am Kopf).
Frage
(10.02.2014)
Wo wird bei der simvalley Smartwatch "AW-420.RX" die microSD-Karte eingesteckt?
Antwort: Der Steckplatz für die microSD-Speicherkarte befindet sich bei der simvalley Smartwatch
"AW-420.RX" unter dem Akku.
Frage
(11.01.2014)
Wie lässt sich bei der simvalley MOBILE 1.5"-Smartwatch "AW-414.Go" die Lautstärke
einstellen?
Antwort: Navigieren Sie in den Einstellungen über "Gerät" zu "Audioprofile". Tippen Sie auf
den Schieberegler (rechts). Nun können Sie in der Rubrik "Allgemein" den zweiten Menüpunkt
"Lautstärke" auswählen, um Ihre Smartwatch lauter oder leiser zu stellen.
Frage
(30.11.2013)
Wie kann die Sprache umgestellt werden, wenn etwa nur chinesische Zeichen auf der
simvalley MOBILE Smartwatch "AW-414.Go" zu sehen sind?
Antwort: Um die Sprache Ihrer simvalley MOBILE Smartwatch "AW-414.Go" umzustellen, gehen Sie
bitte wie folgt vor:
1.
Klicken Sie in den Einstellungen einmal auf das Zahnrad-Icon.
2.
Klicken Sie dann einmal auf das dritte Icon von oben (den Umriss eines Kopfes, der
einen Nutzer symbolisiert).
3.
Nun klicken Sie einmal auf den dritten Eintrag von oben.
4.
Jetzt sind Sie direkt in der Spracheinstellung und können die gewünschte Sprache auswählen.
Frage
(25.11.2013)
Wie kann ein Gespräch mit der simvalley MOBILE Smartwatch angenommen werden?
Antwort: Um ein Gespräch mit der simvalley MOBILE Smartwatch anzunehmen, tippen Sie bei einem
Anruf ganz einfach auf "Antworten".
Frage
(18.11.2013)
Wie groß ist der interne Speicher der simvalley MOBILE Smartwatch "AW-420.RX"?
Antwort: Der interne Speicher der simvalley MOBILE Smartwatch "AW-420.RX" beträgt 4 GB. Er
wird vollständig vom System verwaltet und kann nur zur Installation von Apps verwendet
werden.