simvalley-mobile.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 28.02.2021 19:49
Handy SOS Cam OLED
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(09.05.2014)
Kann beim simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handy "XL-959" die Helligkeit des Displays
geregelt werden?
Antwort: Nein, die Bildschirm-Helligkeit kann beim simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handy "XL-959"
nicht eingestellt werden.
Frage
(11.08.2011)
Wie wird die simvalley MOBILE Halsschlaufe befestigt?
Antwort: Der Knoten zum Anbringen der simvalley MOBILE Halsschlaufe nennt sich Ankerstich.
Eine Beschreibung dazu mit Bild finden Sie über den folgenden Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ankerstich oder http://www.dietmar-hahm.de/sicherung/knoten/ankerstich.shtml
Frage
(16.03.2011)
Was bewirkt die Option Camp-Ein im "simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handy XL-959"?
Antwort: Die Aktivierung der Option Camp-Ein bewirkt, dass von Ihrem "simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handy
XL-959" jedes Mal ein Signalton ausgegeben wird, wenn das Handy mit einem Netzwerk
(Internet) verbunden wird.
Frage
(15.03.2011)
Was bewirkt die Option UART-Setup im "simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handy XL-959"?
Antwort: Über die Option UART-Setup stellen Sie die SIM-Karte ein, die Sie bei einer Verbindung
Ihres "simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handys XL-959" mit dem PC synchronisieren möchten.
Frage
(04.03.2011)
Ist ein USB-Kabel für das "simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handy XL-959" bei PEARL
erhältlich?
Antwort: Ja, ein geeignetes USB-Kabel finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter
der Bestellnummer PE5298.
Frage
(08.01.2011)
Was bewirkt die Option IP-Einwahl im "simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handy XL-959"?
Antwort: Manche Mobilfunkanbieter stellen eine Option zur Verfügung, mit der Sie über Ihr Handy
kostengünstig ins Ausland telefonieren können. Wird diese Option von Ihrem Mobilfunkanbieter
bereitgestellt und möchten Sie sie nutzen, können Sie unter IP-Einwahl die hierfür
vorgegebene IP des Mobilfunkanbieters und anschließend die Rufnummer des anzurufenden
eingeben.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Verfügbarkeit dieses Dienstes an Ihren Mobilfunkanbieter.
Frage
(19.11.2010)
Wie kann das "simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handy XL-959" mit der Software PhoneSuite
synchronisiert werden?
Antwort: Um eine Synchronisierung des "simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handy XL-959" mit der
Software PhoneSuite vorzunehmen, gehen Sie bitte wir folgt vor:
1.
Installieren und starten Sie die Software PhoneSuite.
Bitte beachten Sie, dass die Software unter MS Windows Vista/7 als Administrator installiert
werden muss.
2.
Schalten Sie das Premium-Notruf-Handy mit eingelegter SIM-Karte ein und verbinden
Sie es dann per USB mit Ihrem PC/Laptop.
3.
Wählen Sie nun auf dem Premium-Notruf-Handy den COM-Anschluss aus.
Der PC/Laptop erkennt jetzt das neue Gerät.
4.
Zum Starten der Synchronisation klicken Sie ganz einfach noch in der Software PhoneSuite
auf "Download from Handset".
Frage
(08.11.2010)
Wie viele Rufnummer kann das "simvalley MOBILE Notruf-Handy XL-959" speichern?
Antwort: Das "simvalley MOBILE Notruf-Handy XL-959" hat keinen Speicher für Telefonnummern.
Daher können Rufnummer nur auf der verwendeten SIM-Karte gespeichert werden.
Bei Fragen zur Größe des Kontaktspeichers Ihrer SIM-Karte bitten wir Sie, sich bei
Ihrem Provider zu informieren.
Frage
(04.11.2010)
Was kann die Ursache sein, wenn sich der Akku des simvalley MOBILE Komfort-Telefons
"XL-959" innerhalb von 2 Tagen entleert?
Antwort: Die Akkulaufzeit eines Handyakkus ist von vielen Faktoren abhängig. Bereits das häufige
Einschalten des Displays kann den Akku belasten, so dass er in 2 Tagen entleert ist.
Weiterhin können starke Schwankungen in der Netzqualität dazu führen, dass die Netzverbindung
laufend aktualisiert wird und somit den Akku zusätzlich belastet.
Frage
(02.11.2010)
Welches Headset (Kopfhörer) eignet sich für das "simvalley MOBILE Notruf-Handy XL-959"?
Antwort: Das "simvalley MOBILE Notruf-Handy XL-959" unterstützt Bluetooth und somit alle gängigen
Bluetooth-Headsets. Ein geeignetes Bluetooth-Headset finden Sie in unserem Produktsortiment
z. B. unter der Bestellnummer HZ3469.
Frage
(27.10.2010)
Weshalb wird bei einem Anruf die Rufnummer vom simvalley MOBILE Komfort-Telefon "XL-959"
angesagt, ohne das ein Klingelton zu hören ist?
Antwort: In diesem Fall ist die Ziffernansage im Menü des Komfort-Telefons aktiviert. Ausschalten
können Sie sie wie folgt:
1.
Wählen Sie im Menü bitte zuerst die "Einstellungen" und dann "Telefon-Setup".
2.
Wählen Sie nun bitte "Sprachausgabe" und anschließend "Eing. Rufnummer".
Sofern nun hinter diesem Punkt "aus" zu sehen ist, ist der Klingelton aktiv.
Frage
(26.10.2010)
Wie kann der Zoom beim "simvalley MOBILE Premium-Notruf-Handy XL-959" verwendet werden?
Antwort: Bitte beachten Sie, dass der Zoom nur bei Bildgrößen mit 80x60, 160x120 und 320x240
Bildpunkten möglich ist. Die jeweilige Auflösung können Sie im Kameramodus erkennen.
Um die Bildgröße anzupassen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Drücken Sie die Taste "M1", um das Menü zu öffnen.
2.
Wählen Sie nun die Bildeinstellungen aus.
3.
Drücken Sie die Steuertasten "links" bzw. "rechts", um die Anzahl der Bildpunkte zu
reduzieren bzw. zu erhöhen.
4.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste "M1".
Der Zoom kann anschließend - bei entsprechender Bildgrößeneinstellung - mit den Steuertasten
"oben" und "unten" verwendet werden.
Frage
(18.10.2010)
Wo finde ich den Treiber und die Software für das "simvalley MOBILE Notruf-Handy XL-959",
falls die mitgelieferte CD nicht gelesen werden kann?
Antwort: Sowohl den Treiber als auch die Software können Sie im Supportbereich von PEARL unter
www.pearl.de/support mit Eingabe der Bestellnummer PX3366 kostenfrei herunterladen.
Den Download können Sie auch unter folgenden Direktlink starten:
http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX3366&catid=4071
Frage
(18.10.2010)
Welchen SAR-Wert hat das simvalley MOBILE Komfort-Telefon "XL-959"?
Antwort: Der SAR-Wert des Komfort-Telefons "XL-959" beträgt 0,184 W/KG bei GSM 900 und 0,075
W/KG bei DCS 1800.
Frage
(14.10.2010)
Wie lautet der Geräte-Code (Gerätepasswort) des "simvalley MOBILE Notruf-Handys XL-959"?
Antwort: Der Geräte-Code (Gerätepasswort) des Handys lautet 1122.
Frage
(13.10.2010)
Wo kann der Speicherort für Bilder im Menü des simvalley MOBILE Komfort-Telefons "XL-959"
eingestellt werden?
Antwort: Die Speicher-Einstellungen für Bilder können Sie im Menü des Komfort-Telefons wie
folgt vornehmen:
1.
Wählen Sie im Menü des Handys "Multimedia" und anschließend "Kamera".
2.
Bestätigen Sie mit der linken Taste die "Optionen" und anschließend "Speicher".
Nun können Sie unter "Speicherort auswählen" einstellen, ob Bilder auf einer Speicherkarte
oder auf dem internen Speicher des Komfort-Telefons gespeichert werden sollen. Bitte
beachten Sie noch, dass das Speichern auf einer Speicherkarte nur möglich ist, wenn
eine Speicherkarte im Handy eingelegt ist.
Frage
(30.09.2010)
Wie viele Alarme können im simvalley MOBILE Komfort-Telefon "XL-959" eingestellt und
können sie einzeln aktiviert/deaktiviert werden?
Antwort: Im Menü des Komfort-Telefons können Sie unter Extras bis zu 5 Alarme einstellen und
diese können dann jeweils separat aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Frage
(24.09.2010)
Ist eine Einstellung für die Übermittlung oder Unterdrückung der Rufnummer im "simvalley
MOBILE Notruf-Handy XL-959" möglich?
Antwort: Ja, Sie können im "simvalley MOBILE Notruf-Handy XL-959" einstellen, ob Ihre Rufnummer
übermittelt oder unterdrückt werden soll. Dazu wählen Sie bitte folgende Menüpunkte:
1.
Einstellungen
2.
Anruf-Setup
3.
Allgemeine Anrufeinstellungen
4.
SIM1- oder SIM2-Anrufeinstellungen
5.
Anrufer-ID
Jetzt können Sie zwischen "ID ausblenden" oder "ID senden" wählen und Ihre Auswahl
entsprechend bestätigen.
Frage
(22.09.2010)
Ist ein KFZ-Netzteil für die Akku-Aufladung des "simvalley MOBILE Notruf-Handys XL-959"
bei PEARL erhältlich?
Antwort: Zusammen mit dem USB-Kabel, das dem "simvalley MOBILE Notruf-Handy XL-959" mitgeliefert
wird, können Sie jedes USB-Netzteil zur Aufladung des Akkus verwenden. Ein entsprechendes
Kfz-USB-Netzteil finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment z. B. unter der
Bestellnummer PE9475.
Frage
(16.09.2010)
Welche Menüsprachen unterstützt das "simvalley MOBILE Notruf-Handy XL-959"?
Antwort: Im "Notruf-Handy XL-959" können die Programmsprachen Deutsch, Englisch und Französisch
eingestellt werden.
Frage
(02.09.2010)
Kann das "simvalley MOBILE Notruf-Handy XL-959" mit Outlook synchronisiert werden?
Antwort: Ja, das "simvalley MOBILE Notruf-Handy XL-959" kann mit Outlook, Outlook express und
Lotus Notes synchronisiert werden.
Frage
(30.08.2010)
Ist ein Ersatzakku für das simvalley MOBILE Komfort-Telefon "XL-959" bei PEARL erhältlich?
Antwort: Ja, einen Ersatzakku finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der
Bestellnummer PX3356.