simvalley-mobile.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 28.02.2021 19:50
NavGear Software PDA
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(18.02.2011)
Kann die "GeneralKeys Mini-Bluetooth-Tastatur" (Bestellnummer PX2563 bzw. REF25631)
für die Smartphone-Modelle XP-25/45 oder XP-65 verwendet werden?
Antwort: Nein, die "GeneralKeys Mini-Bluetooth-Tastatur" ist aufgrund der verwendeten Bluetooth-Version
der Smartphone-Modelle XP-25/45/65 leider nicht mit ihnen kompatibel.
Frage
(13.08.2010)
Der Touchscreen des "simvalley MOBILE Smartphone XP-65" friert immer wieder ein. Was
ist zu tun?
Antwort: Bitte schalten Sie das "XP-65" aus und wieder ein. Danach funktioniert der Touchscreen
wieder. Sollte das Problem häufiger auftreten. überprüfen Sie bitte, ob dies in Zusammenhang
mit dem Starten oder der Nutzung einer bestimmten Software geschieht und deinstallieren
Sie diese gegebenenfalls.
Frage
(11.06.2010)
Ist es möglich, bei PEARL eine passende KFZ-Halterung für das "simvalley MOBILE Smartphone
XP-65" zu beziehen?
Antwort: Ja, Sie finden die "Kfz-Halterung mit Schwanenhals für PDA, Navi und Handy" in unserem
umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PE4436.
Frage
(26.05.2010)
Ist ein Kfz-Netzteil für das "simvalley MOBILE Smartphone" bei PEARL erhältlich?
Antwort: Ja, ein Kfz-Netzteil finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment z. B. unter
der Bestellnummer PE9475.
Frage
(24.05.2010)
Was ist zu tun, wenn das Display des simvalley Smartphones nach dem Einschalten Weiß
bleibt?
Antwort: Führen Sie in diesem Fall bitte einen Reset durch und entnehmen Sie den Akku für mindestens
eine Minute aus dem Smartphone. Sofern Sie eine Speicherkarte in das Smartphone eingesetzt
haben, entnehmen Sie bitte auch diese, um einen Fehlstart durch die Speicherkarte
auszuschließend.
Frage
(17.05.2010)
Warum bekommt das "simvalley MOBILE Smartphone XP-65" kein GPS-Signal? Warum verliert
das "Xp-65" immer wieder das GPS-Signal?
Antwort: Beachten Sie bitte, dass Fahrzeuge mit getönten Windschutzscheiben oder Sport-Ausführungen
meist eine metallbeschichtete Windschutzscheibe haben. Diese ist für die GPS-Signale
fast vollkommen undurchlässig und kann daher zu Beeinträchtigungen führen.
Beachten Sie bitte weiterhin, dass Tunnel, Unterführungen, Tiefgaragen, geschlossene
Räume, sowie Berge, hohe Häuser, Baumkronen über dem Fahrzeug und ähnliche Umgebungsbedingungen
den GPS-Empfang des Navigationssystems sehr stark einschränken können. In seltenen
Fällen können die Einschränkungen zu einem kompletten Verlust des GPS-Signals führen.
Für einen optimalen GPS-Empfang sollte sich Ihr Fahrzeug daher möglichst unter freiem
Himmel befinden.
Zur Satelliten-Suche ist es auch von Vorteil, wenn Sie an einer Stelle stehen bleiben
und sich nicht fortbewegen.
Frage
(04.05.2010)
Ist es möglich, den "GNS Bluetooth-TMC-Receiver TrafficBoxplus FM9BT-Y FAKRA TMC/TMCPro"
mit dem "simvalley MOBILE Smartphone XP-65" zu verwenden?
Antwort: Ja, Sie können den Receiver zusammen mit dem XP-65 verwenden.
Frage
(28.04.2010)
Was ist zu tun, um den Akkufachdeckel des "simvalley MOBILE Smartphones XP-65" zu
öffnen?
Antwort: Um den Deckel des Akkufachs zu öffnen, drücken Sie bitte mit dem Daumen auf den Aufdruck
"XP-65" auf der Rückseite des Smartphones und schieben Sie die Abdeckung gleichzeitig
nach oben.
Frage
(22.03.2010)
Bei der Registrierung werden von der "@promt personal 8.5 Gigant"-Software ein Produkt-Identifizierungszeichen,
ein Installationscode und eine Produkt-Lizenznummer verlangt. Was ist hier gemeint?
Antwort: Das Produkt-Identifizierungszeichen, der Installationscode und die Produkt-Lizenznummer
werden in der Registrierungsmaske bereits vom Programm vorgegeben.
Der Eintrag in diese 3 Felder ist notwendig, um die "@promt personal 8.5 Gigant"-Software"
zu aktivieren. Daher müssen Sie, zusammen mit den anderen erforderlichen Daten, an
den Hersteller übermittelt werden. Danach wird Ihnen der Aktivierungscode für Ihre
"@promt personal 8.5 Gigant"-Software zugesandt.
Frage
(17.03.2010)
Was ist zu tun, wenn die Seriennummer / Lizenznummer zur Software "@promt personal
8.5 Gigant" nicht akzeptiert wird?
Antwort: Die Seriennummer der Software können Sie der ersten aufgedruckten Zeile auf der CD
entnehmen. Der erste Teil der Seriennummer besteht aus 10 Zeichen (Buchstaben) und
der zweite Teil der Seriennummer besteht aus 5 Zeichen (Zahlen).
Sofern die von Ihnen eingegebene Seriennummer nicht akzeptiert wird, versuchen Sie
bitte bei Eingabe der Seriennummer
- den Buchstaben H und den Buchstaben N
- die Zahl 0 und den Buchstaben O oder
- die Zahl 0 und den Buchstaben D oder
- die Zahl 6 und den Buchstaben G oder
- die Zahl 1 und den Buchstaben I (großes i) oder l (kleines L)
- die Zahl 5 und den Buchstaben S oder
- die Zahl 8 und den Buchstaben G oder B
auszutauschen.
Frage
(17.03.2010)
Wie kann der Hersteller der Software "@promt 8.5 Gigant" kontaktiert werden?
Antwort: Der Hersteller der Software kann online über die Internetseite www.promt.de oder per
Telefon montags bis freitags von 13:00 bis 17:00 unter der Rufnummer 040 / 2190 1147
kontaktiert werden.
Der Hersteller-Support kann über folgenden Direktlink kontaktiert werden werden:
http://www.promt.de/support/
Frage
(17.03.2010)
Wo finde ich das Benutzerhandbuch zur Software "@promt personal 8.5 Gigant"?
Antwort: Nach der Installation der Software finden Sie ein "@promt Personal 8 Benutzerhandbuch"
über das Startmenü des Betriebssystems unter "Programme" im Ordner "Promt".
Frage
(02.03.2010)
Ist es möglich, das "simvalley MOBILE Smartphone XP-65" mit einer SIM-Karte des österreichischen
Mobilfunkanbieter A1 zu benutzen?
Ist das "simvalley MOBILE Smartphone XP-65" UMTS-fähig?
Antwort: Nein, der österreichische Mobilfunkanbieter A1 benutzt ausschließlich das UMTS-Netz,
welches vom "simvalley MOBILE Smartphone XP-65" nicht unterstützt wird.
Frage
(02.03.2010)
Welchen SAR-Wert hat das "simvalley MOBILE Smartphone XP-65"?
Antwort: Der SAR-Wert des "simvalley MOBILE Smartphones XP-65" beträgt 1,48 W/KG bei GSM 900
und 0,76 W/KG bei DCS 1800.
Frage
(08.02.2010)
Wo befindet sich die microSD-Speicherkarte mit der Navisoftware für das "simvalley
MOBILE Smartphone XP-65"?
Antwort: Die microSD-Speicherkarte wird in einem SD-Speicherkartenadapter (SD-Speicherkartengröße)
geliefert. Sie können die microSD-Speicherkarte aus der SD-Speicherkarte herausziehen
und anschließend in das Smartphone XP-65 einsetzen.
Frage
(18.12.2009)
Können die "simvalley MOBILE Smartphones" unter Microsoft Windows 7 synchronisiert
werden?
Antwort: Ja, für die Synchronisation benötigen Sie lediglich die Software "Sync Mobile Device
Center" (Nachfolger von Active Sync). Die Software können Sie unter www.microsoft.com
kostenlos herunterladen.
Frage
(12.12.2009)
Der Gesprächspartner ist über das "simvalley Smartphone" nur sehr leise zu hören.
Woran liegt das?
Antwort: Bitte stellen Sie die gewünschte Hörlautstärke mit Hilfe des "Lautsprecher-Symbols"
ein. Sie können außerdem während des Gesprächs die Lautstärke mit der Taste "+/-"
einstellen, die sich an der rechten Seite des Smartphones befindet.
Sollte dieses Vorgehen keine Abhilfe schaffen, fordern Sie bitte unter der Rufnummer
07631/360-350 oder per Mail unter retoure@pearl.de einen Retourenschein zur kostenlosen
Rücksendung an.
Frage
(20.10.2009)
Die SIM-Karte von e-plus wird im "simvalley Smartphone XP-65" nicht erkannt. Was ist
zu tun?
Antwort: Sie finden einen Patch zur Behebung der Inkompatibilität Ihrer SIM-Karte von e-plus
mit dem "simvalley Smartphone XP-65" auf unserer Homepage unter www.pearl.de. Dort
haben Sie die folgende Möglichkeit um die entsprechenden Treiber und Updates zu finden:
1.
Wählen Sie auf der Startseite von www.pearl.de, im Bereich "Service", den Link "SUPPORT
(Treiber & Co.)" aus.
2.
Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer Ihres Produktes ein.
Nun können Sie den Download der gewünschten Datei vornehmen.
Frage
(12.10.2009)
Mit welchem Kfz-Ladekabel kann das "simvalley Smartphone XP-65" im Kraftfahrzeug aufgeladen
werden?
Antwort: Die Aufladung des "simvalley Smartphones XP-65" kann im Kraftfahrzeug mit dem folgenden
Ladekabel erfolgen: PEARL-Bestellnummer HZ-1708.
Frage
(08.10.2009)
Ist ein Lade-Netzteil für das "simvalley Smartphone" bei PEARL erhältlich?
Antwort: Ja, ein geeignetes Netzteil finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter
der Bestellnummer PE9476.
Frage
(20.08.2009)
Können die Daten des "Simvalley MOBILE Smartphones" auf einem PC mit dem Betriebssystem
Microsoft Windows Vista synchronisiert werden?
Antwort: Ja, Microsoft Windows Vista beinhaltet bereits ActiveSync in Form des "Mobile Geräte
- Center". Die Synchronisation kann somit sofort nach Anschluss des Smartphones an
den PC erfolgen.
Frage
(30.07.2009)
Was ist zu tun, um eine MP3-Datei als Klingelton am "simvalley MOBILE Smartphone"
einzustellen?
Antwort: Um eine MP3-Datei als Klingelton am "simvalley MOBILE Smartphone" einzustellen, wählen
Sie bitte folgende Optionen:
1.
"Start"
2.
"Datei-Explorer"
3.
Wählen Sie nun bitte den Ordner mit den MP3-Dateien.
4.
Tippen Sie bitte mit dem Eingabestift auf die gewünschte Datei und halten Sie den
Stift solange auf der Datei, bis ein weiteres Kontext-Menü erscheint.
5.
Wählen Sie anschließend bitte den Menüpunkt "Als Klingelton wählen".
Nun haben Sie den von Ihnen gewünschten Klingelton.
Frage
(27.07.2009)
Wie kann der MMS-Versand beim "simvalley MOBILE Smartphone" eingerichtet werden? Wie
kann der MMS-Versand genutzt werden?
Antwort: Um Ihr "simvalley Smartphone" für den MMS-versand einzurichten, führen Sie bitte die
folgenden Menüschritte aus:
1.
"Start"
2.
"Messaging"
3.
"MMS"
4.
"Menü"
5.
"Extras"
6
"Optionen "
Wählen Sie im folgenden Menü "MMS" und anschließend den Reiter "Server" und "Neu".
Nun geben Sie bitte die Zugangsdaten Ihres SIM-Karten-Anbieters ein, die Sie über
den Support des Anbieters erfahren können.
Im Anschluss an die erfolgreiche Einrichtung können Sie im MMS-Konto den Versand von
MMS vornehmen und diese auch empfangen.
Frage
(24.07.2009)
Was ist zu tun, um beim simvalley MOBILE Smartphone XP-65 die Funktion "Erinnerung
nach verpasstem Anruf" zu aktivieren?
Antwort: Wählen Sie bitte nacheinander die folgenden Menüpunkte aus:
1. Start
2. Einstellungen
3. Persönlich
4. Benachrichtigungen
5. Telefon
Unter "Telefon: Verpasster Anruf" können Sie einstellen, ob Sie als visuellen Hinweis
eines verpassten Anrufes eine Nachricht wünschen oder ein Blinksignal.
Frage
(23.07.2009)
Sind Ersatz-Touchpens (Ersatz-Eingabestifte) für das simvalley MOBILE Smartphone XP-65
bei PEARL erhältlich?
Antwort: Nein, PEARL führt in seinem Produktsortiment keine Ersatz-Touchpens (Ersatz-Eingabestifte).
Frage
(10.07.2009)
Welche Funktionen signalisieren die LEDs, die oben auf dem simvalley MOBILE Smartphone
XP-65 angebracht sind?
Antwort: Die LEDs des Smartphones signalisieren folgende Funktionen:
1. LED blinkt grün: Gerät ist eingeschaltet.
2. LED blinkt blau: Bluetooth-Funktion des Geräts ist aktiv.
3. LED blinkt orange: WLAN-Funktion des Geräts ist aktiv.
4. LED blink rot: Akku des Geräts ist schwach.
Frage
(01.07.2009)
Ist das Kartenmaterial für das "simvalley Smartphone" auch einzeln erhältlich?
Antwort: Ja, Sie finden das Kartenmaterial für das "simvalley Smartphone" in unserem umfangreichen
PEARL-Sortiment unter den Bestellnummern:
- PX4163 mit der Navigationssoftware für D + HSE
- PX4164 mit der Navigationssoftware für Westeuropa
- PX4165 mit der Navigationssoftware für Europa
Frage
(25.06.2009)
Was ist zu tun, wenn sich die installierte Navigationssoftware auf dem "simvalley
Smartphone" aufgrund einer Fehlermeldung nicht mehr ausführen lässt?
Antwort: Um mit Ihrem "simvalley Smartphone" wieder navigieren zu können, ist eine Neuinstallation
der Navigationssoftware notwendig. Für die Neuinstallation der Software deinstallieren
Sie bitte zuerst die Navigationssoftware von Ihrem Smartphone und führen Sie einen
Neustart aus.
Nach dem Neustart des Smartphones können Sie über den Datei-Explorer des Betriebssystems
eine Neuinstallation der Software von der vorliegenden micro-SD Speicherkarte vornehmen.
Die zur Installation benötigte "Autostart.exe" finden Sie auf der Speicherkarte im
Ordner "2577".
Sofern Ihr Problem nach der Neuinstallation weiterhin besteht, fordern Sie bitte unter
der Rufnummer 07631 / 360 350 oder per Email unter retoure@pearl.de einen Retourenschein
zur kostenlosen Rücksendung an.
Frage
(23.06.2009)
Was ist zu tun, wenn der Zugriff auf das Internet mit dem "simvalley MOBILE Smartphone
XP-65" nicht möglich ist?
Antwort: Falls Sie über WLAN (drahtloses Funknetz) die Verbindung herstellen möchten, stellen
Sie bitte sicher, dass die von Ihnen benötigten Daten richtig im Smartphone eingetragen
wurden. Die erforderlichen Daten können Sie dem Konfigurationsmenü Ihres Routers entnehmen.
Falls Sie über den GPRS (General Packet Radio Service) Ihres Handy-Providers die Verbindung
herstellen möchten, informieren Sie sich über die notwendigen Daten bei Ihrem Handy-Provider
und hinterlegen Sie diese im entsprechenden Menü des Smartphones.
Weitere Informationen zur Einrichtung der GPRS-Verbindung finden Sie im Handbuch unter
dem Menüpunkt "8. Das Internet".
Falls Ihnen das Handbuch nicht vorliegt, können Sie ein PDF-Handbuch Ihres Smartphones
in unserem Support-Bereich unter www.pearl.de/support durch Eingabe der Bestellnummer
herunterladen.
Frage
(23.06.2009)
Können Ersatz-Touchpens (Ersatz-Eingabestifte) für das simvalley MOBILE Smartphone
XP-65 bei PEARL nachbestellt werden?
Antwort: Ja, Sie finden "simvalley MOBILE Eingabestifte für Smartphone XP-65 im 3er-Set" in
unserem umfangreichen PEARL-Sortiment unter der Bestellnummer PX3247.
Frage
(09.06.2009)
Können auch Speicherkarten mit höherer Kapazität im simvalley MOBILE Smartphone XP-65
eingesetzt werden?
Antwort: Nein, Speicherkarten mit höherer Kapazität können nicht eingesetzt werden. Beachten
Sie bitte, dass nur die Original-Speicherkarte eingesetzt und verwendet werden kann.
Frage
(05.06.2009)
Ist ein Headset für das "simvalley MOBILE Smartphone" bei PEARL erhältlich?
Antwort: Für die "simvalley MOBILE Smartphones" können Sie jedes gängige Bluetooth-Headset
verwenden. Ein geeignetes Bluetooth-Headset finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment,
z. B. unter der Bestellnummer HZ3469.
Frage
(11.12.2008)
Wie ist ein Hardware-Reset beim simvalley MOBILE Smartphone XP-65 durchzuführen?
Antwort: Drücken Sie bitte solange gleichzeitig die Taste "Power" und den Knopf "Reset" (an
der Seite des Geräts), bis die rote LED erlischt. Damit ist der Reset durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass durch einen Reset das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
wird.