Outdoor-Handy XT-680
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (13.07.2017) Woran kann es liegen, dass das "Outdoor-Handy XT-680" eine eingelegte Speicherkarte nicht erkennt?
- Antwort: Bitte verwenden Sie ausschließlich microSD-Karten mit einer maximalen Speicherkapazität von 16 GB, die in dem Dateisystem FAT32 formatiert wurde.
- Frage (25.10.2016) Hat die Kamera des simvalley MOBILE Outdoor-Handys "XT-680" wie beworben ein Blitzlicht?
- Antwort: Nein, die Kamera des simvalley MOBILE Outdoor-Handys "XT-680" verfügt über kein Blitzlicht.
- Frage (15.12.2015) Was ist zu tun, wenn sich das simvalley MOBILE Outdoor-Handy XT-680 bei Inbetriebnahme nicht aufladen lässt und keine Funktion zeigt?
- Antwort: Bevor Sie den Akku in das simvalley MOBILE Outdoor-Handy XT-680 einlegen, müssen Sie die an den Kontakten angebrachte Schutzfolie entfernen.
- Frage (14.12.2015) Wie kann der Akku-Deckel des simvalley MOBILE Outdoor-Handys "XT-680" geöffnet werden?
- Antwort: Wie Sie den Akku-Deckel des simvalley MOBILE Outdoor-Handys "XT-680" öffnen können, wird in der Anleitung ab Seite 21 ausführlich und anhand von Bildern gezeigt. Bitte beachten Sie, dass beim Drücken des Deckels unter Umständen viel Kraft aufgewendet werden muss. Der Kraftaufwand ist jedoch nötig, da das Handy aufgrund der Outdoor-Eigenschaft fest und dicht verschlossen sein muss.
- Frage (26.11.2015) Welche SAR-Werte hat das "simvalley MOBILE Komfort-Handy "simvalley MOBILE Outdoor-Handy XT-680"?
- Antwort: Die SAR-Werte für die verschiedenen Mobilfunknetze des "simvalley MOBILE Outdoor-Handy XT-680" sind wie folgt: 1. 0.313/kg (10g Body SAR-Limit bei GSM 900) 0.309/kg (10g Head SAR-Limit bei GSM 900) 2. 0.167/kg (10g Body SAR-Limit bei DSC 1800) 0.152/kg (10g Head SAR-Limit bei GSM 1800)



