Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 12.05.2022 17:01
simvalley MOBILE USB-Surfstick für 3G und UMTS, vertragsfrei, ohne SIM-Lock & Net-Lock
PX-2783-919
USB-Surfstick für 3G/UMTS, ohne SIM-Lock & Net-Lock
Überall im Internet surfen, mit Notebook oder Tablet- PC - bis zu 7,2 Mbit/s
(HSDPA). Als Speicherstick verwendbar. Vertragsfrei!
Schnelles Internet für alle Ihre mobilen Geräte: Jetzt gehen Sie mit Ihrem
Tablet-PC, Notebook & Co. jederzeit und überall online!
Rasant im World Wide Web unterwegs - auch auf Reisen: Dank Quadband- und UMTS-Unterstützung
surfen Sie weltweit in nahezu jedem Handynetz. Und das mit beeindruckender Geschwindigkeit
von bis zu 7,2 Mbit pro Sekunde!
Verwandeln Sie den Surf-Stick in einen USB-Speicherstick: Legen Sie einfach
eine microSD-Karte ein. Schon stehen Ihnen zusätzliche 32 GB Speicher zur Verfügung
- für Fotos, Videos, Musik, Dokumente u.v.m.
UMTS-Surfstick für Tablet-PCs, Notebooks, PC & Co.
Kundenbeitrag vom
18.02.2016 von
A. H. aus Krefeld
Sollte beim kauf eine TOUCHLET-Tablet mitbestellt werden.Erspart jede menge lauferrei
mit andern Stick Anbietern,weil sie meist nicht funktionierne. Top Stick einstecken
und lossurfen.
Kundenbeitrag vom
02.07.2014 von
M. M. aus Wiegendorf
Kleiner USB-Surfstick mit großer Wirkung. Bestens zu empfehlen!
Kundenbeitrag vom
16.10.2013 von
D. G. aus Dresden
Dieser Stick geht problemlos am PC und am Android-Tablet.
Kundenbeitrag vom
17.03.2013 von
R. B. aus Berlin
Praktischer Surfstick, der ohne Vertragsbindung, z.B. mit Prepaid-Karte, auch interessant
für Einsätze auf Reisen ist.
Frage
(21.10.2014)
Weshalb ist die Installation der Software für den simvalley MOBILE USB-Surfstick
nicht nach Anleitung möglich?
Antwort: Bei der Installation des Treibers wird die Software für den simvalley MOBILE USB-Surfstick
automatisch installiert. Ebenso wird eine Verknüpfung für die Software "Mobile Partner"
automatisch auf den Desktop erstellt.
Den Fehler in der Anleitung bitten wir zu entschuldigen.
Frage
(14.05.2013)
Welche SIM-Kartengröße kann im simvalley MOBILE USB-Surfstick eingesetzt werden?
Antwort: Im simvalley MOBILE USB-Surfstick können SIM-Karten in Standardgröße eingesetzt werden.
Diskussions-Forum rund um simvalley MOBILE Produkt simvalley MOBILE USB-Surfstick für 3G und UMTS, vertragsfrei, ohne SIM-Lock & Net-Lock:
Seite:
[1]
Beitrag vom 13.06.2015 19:17 von Jan zum Artikel PX-2783-919
PX-2783 an Laptop mit Windows 8.1
Nach einstecken des Stick, mit Sim-Karte bei der ich erst den Pin entfernt hatte,in USB, wurden erstmal Daten & Treiber geladen. Er wurde also erkannt. Danach war bei mir ein Laufwerk D vorhanden. Durch Doppelklick darauf wurde die Software HSPDA USB Modem installiert. Die Simkarte wurde dann erkannt und ich konnte die Verbindung herstellen. Ich konnte ins Internet. Was allerdings nicht geht ist die Statistik. Wenn man daruf klickt, kommt die Fehlermeldung: APP arbeitet nicht richtig, Programm wird geschlossen und die Verbindung abgebrochen. Gibt es eine Neuere Version der Software und Treiber für Win 8.1?
Antwort vom 15.06.2015 09:02 von simvalley MOBILE Service zum Artikel PX-2783-919
PX-2783 an Laptop mit Windows 8.1
Für MS Windows 8/8.1 können wir derzeit leider keinen Support anbieten. Daher vertreiben wir den Artikel mit der Bewerbung für die Betriebssysteme Windows 2000, XP, Vista, 7. Wir bitten um Verständnis.
Beitrag vom 12.11.2014 22:43 von Dieter J. zum Artikel PX-2783-919
Surfstick PX-2783-740 keine Installation
Es erscheint nur im Explorer USB 1003..., wird geladen; dies aber ewig! Keine Installation möglich. Betriebssystem ist Android 4.2.2 (Jelly Beam); Volks-Tablet von Trekstor. Zumindest wird erkannt, dass die Software bzw. der Tarifbetreiber Vodafone ist.
Erbitte Hilfe.
MfG
Dieter J.
Antwort vom 13.11.2014 14:04 von simvalley MOBILE Service zum Artikel PX-2783-919
Surfstick PX-2783-740 keine Installation
Beachten Sie, dass die Surfstickkompatibilität vom Tablet aus gegeben werden muss.
Beitrag vom 05.10.2014 14:31 von Andrekwd zum Artikel PX-2783-919
Telefonieren mit dem Stick
Hallo, ich glaube ich bin einem Irrtum verfallen, wenn die Datenverbindung steht, kann ich auch mit entsprechender App telefonieren?
Außerdem kommt beim anstecken des Stick die Fehlermeldung " USB Datenträger beschädigt" und muss formatiert werden
Nutze den Stick am Androide Autoradio von Pearl.
Danke Andre
Antwort vom 06.10.2014 09:25 von simvalley MOBILE Service zum Artikel PX-2783-919
Telefonieren mit dem Stick
Der Surfstick ist lediglich für die mobile Datenverbindung verantwortlich. Die Kompatibilität hängt vom Endgerät selbst ab. Beachten Sie, dass der Sticks zusätzlich als Speichermedium verwendet werden kann, weshalb es vermutlich zu der genannten Meldung kommt.
Beitrag vom 15.08.2014 06:04 von SSnack zum Artikel PX-2783-919
Unter Linix in den modem modus wechseln
http://wiki.ubuntuusers.de/USB_ModeSwitch
Wie Wechsel ich mit diesen Surfstick unter Linux, in dem modem modus?
Er wird unter Linux leider nur standartmäßig als USB Storage angezeigt.
Antwort vom 15.08.2014 12:30 von simvalley MOBILE Service zum Artikel PX-2783-919
Unter Linix in den modem modus wechseln
Um den Modem Modus manuell umzuschalten, bitte als root usb-modewitch aufrufen mit Angabe von Vendor-ID und Produkt-ID. Beispiel: # usb_modeswitch -v 15d8-p 1007 -d1 -H1. Dieses Beispiel gilt für OpenSUSE, es werden zusätzlich noch die Module umtsmon und usb_modeswitch benötigt. Für Ubuntu finden Sie eine Anleitung unter diesem Link: http://wiki.ubuntuusers.de/USB_ModeSwitch
Beitrag vom 28.05.2014 15:32 von Ull Neu zum Artikel PX-2783-919
Anwendung USB-Surfstick unter Windows 8.1 möglich?
Ich möchte den USB-Surfstick an meinem Laptop eisetzen. Betriebssystem Windows 8.1. Ist das möglich?
Antwort vom 28.05.2014 16:45 von simvalley MOBILE Service zum Artikel PX-2783-919
Anwendung USB-Surfstick unter Windows 8.1 möglich?
Erfahrungswerte mit Windows 8.1 liegen uns nicht vor. Wir haben den Stick lediglich bis Windows 7 getestet.
Beitrag vom 14.02.2014 14:53 von H.Time zum Artikel PX-2783-919
simvalley MOBILE USB-Surfstick 3G/UMTS,Surftick Mulitimedia-Tablett 10 von Huawei (Android 4.1
Mulitimedia-Tablett 10 von Huawei (Android 4.1
Funktioniert der Stick unter Android 4.1 und muss ich einen Treibe installieren?
F
Antwort vom 17.02.2014 13:59 von simvalley MOBILE Service zum Artikel PX-2783-919
simvalley MOBILE USB-Surfstick 3G/UMTS,Surftick Mulitimedia-Tablett 10 von Huawei (Android 4.1
Bitte beachten Sie, dass ein Betriebssystem den simvalley Surfstick unterstützen muss und nicht umgekehrt. Der Surfstick selbst unterstützt nur den Aufbau einer Datenverbindung. In der Regel wird er unterstützt, dies kann aber von System zu zu System unterschiedliche sein. Wir können in diesem Fall leider nicht gewährleisten, dass er funktioniert.
Beitrag vom 10.12.2013 21:50 von V7Bargte zum Artikel PX-2783-919
Simvalley Clé Stick 111832-PEARL wird auf Archos 80 G9 nicht erkannt
Auf meinemm Archos 80 G9 mit Android 4.0.28 (4.0.4) wird der Stick nicht erkannt (Pin deaktiviert) und nun?
Antwort vom 12.12.2013 14:56 von simvalley MOBILE Service zum Artikel PX-2783-919
Simvalley Clé Stick 111832-PEARL wird auf Archos 80 G9 nicht erkannt
Bei der Vielzahl von Endgeräten können wir leider nicht gewährleisten, dass der Stick überall funktioniert.
Beitrag vom 30.10.2013 16:26 von bueso20 zum Artikel PX-2783-919
Simmvalley-Surfstick mit Fremd-Tablet
Funktioniert der Simvalley Stick auch z.B. mit Asus oder Samsung-Android-Tablets?
Antwort vom 02.11.2013 10:43 von simvalley MOBILE Service zum Artikel PX-2783-919
Simmvalley-Surfstick mit Fremd-Tablet
Das können wir leider nicht gewährleisten.
Beitrag vom 07.09.2013 14:58 von pierre1204 zum Artikel PX-2783-919
simvally surfstick
wie entfernt man schadlos die microSD-Speicherkarte
Antwort vom 10.09.2013 13:01 von simvalley MOBILE Service (MF) zum Artikel PX-2783-919
simvally surfstick
Die Speicherkarte sollte einfach wieder herausgezogen werden. Eventuell vorsichtig mit einem Fingernagel nachhelfen.
Beitrag vom 08.08.2013 13:12 von Service zum Artikel PX-2783-919
keine Funktion unter Android
Der Servestick ist unter Android 4... nicht zu installieren .Die Pin der Sim Card ist deaktiviert . Unter win7 Funktion ok . Welche Möglichkeiten der Installation gibt es noch ?
Antwort vom 08.08.2013 18:03 von simvalley MOBILE Service (MF) zum Artikel PX-2783-919
keine Funktion unter Android
Bitte beachten Sie, dass ein Betriebssystem den simvalley Surfstick unterstützen muss und nicht umgekehrt. Der Surfstick selbst unterstützt nur den Aufbau einer Datenverbindung.
Beitrag vom 16.07.2013 21:41 von yatiker zum Artikel PX-2783-919
Stick funktioniert nicht.
Angeblich soll Pin deaktiviert werdenUQ6D1. In einem anderen Gerät)
wie deaktiviere ich meine pin Nr. Oder überhaubt PINund in welcem Gerät. Geht es mit einem PC oder wie?. Ich hab Sie ja inklusiv Pin Nummer geliefert bekommen.
Antwort vom 17.07.2013 11:28 von simvalley MOBILE Service (MF) zum Artikel PX-2783-919
Stick funktioniert nicht.
Das geht ganz einfach. Die Sim-Karte in ein anderes Handy stecken und damit die PIN Abfrage abschalten. Wie man das mit dem ausgewählten Handy macht, können Sie aus dessen Bedienungsanleitung entnehmen. Das löschen der Pin Abfrage wird auf der Karte hinterlegt und somit können Sie die Karte dann wieder in den Surfstick einlegen.
Beitrag vom 17.06.2013 08:20 von mc zum Artikel PX-2783-919
Simvally Mobile USB-Surfstick
Ist der Stick Android 4.0 fähig?
Antwort vom 18.06.2013 15:13 von simvalley MOBILE Service (JS) zum Artikel PX-2783-919
Simvally Mobile USB-Surfstick
Der Stick kann unter Android 4.0 genutzt werden. Die PIN Abfrage der SIM-Karte muss in den meisten Fällen deaktiviert werden.
Beitrag vom 30.03.2013 17:29 von simgoogle zum Artikel PX-2783-919
Wie kann man Simvalley PX-2783 auf Sony Vaio VPCF23S1E installieren
Hallo,
auf meinem Vaio wird der Surfstick von Simvalley nicht erkannt. Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
Auf anderen Rechnern kein Problem...
Antwort vom 04.04.2013 12:46 von simvalley MOBILE Service (JS) zum Artikel PX-2783-919
Wie kann man Simvalley PX-2783 auf Sony Vaio VPCF23S1E installieren
Nach Rücksprache mit unserer Technikabteilung konnte der Stick unter Windows 7 als Administrator problemlos installiert werden. Bitte prüfen Sie die Aktualität Ihrer Treiber und Updates.
Beitrag vom 06.03.2013 16:15 von Siegfried zum Artikel PX-2783-919
Surfstick für USA
Kann der simvalley Surfstick USB (Bestellnummer PX2783)
in den USA genutzt werden?
Ist es vorteilhaft, die SIM-Karte vorort in USA zu kaufen?
Beitrag vom 08.03.2013 13:44 von simvalley MOBILE Service (GL) zum Artikel PX-2783-919
Surfstick für USA
Der Sturfstick unterstützt das Pentaband (850, 900, 1900, 2100 und 1700/2100 MHz) und kann in den USA genutzt werden. Zu den evtl. Kosten für die Nutzung europäischer SIM-Karten in den USA oder den Kosten für amerikanische SIM-Karten können wir leider nicht beraten. Mit freundlichen Grüßen GL