simvalley-mobile.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 11.04.2021 19:00
XT-520SUN
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(30.03.2011)
Weshalb kann der Akku des "simvalley MOBILE Outdoor-Solar-Handys XT-520SUN" nicht
über die Solarzelle aufgeladen werden?
Antwort: In diesem Fall handelt es sich um einen Fehler im Handbuch des "simvalley MOBILE Outdoor-Solar-Handys
XT-520SUN", den wir vielmals zu entschuldigen bitten. Die Solarzelle kann den Akku
des Outdoor-Solar-Handys nicht aufladen, sondern ermöglicht nur eine längere Akkulaufzeit.
Frage
(27.01.2011)
Welche Bedeutung hat die Schutzklasse IP65?
Antwort: Die Schutzklasse gibt Auskunft darüber, dass das "simvalley MOBILE Outdoor-Solar-Handy
XT-520SUN" gegen Strahlwasser (ca. 12.5 Liter/Minute) geschützt ist.
Frage
(10.12.2010)
Ist der Ohrhörer (Kopfhörer) für das simvalley MOBILE Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN
separat bei PEARL erhältlich?
Antwort: Nein, der Ohrhörer für das Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN kann von PEARL leider nicht
separat angeboten werden.
Frage
(19.11.2010)
Meldet das "simvalley MOBILE Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN" einen schwachen Akku?
Antwort: Nein, ein schwacher Akku wird vom Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN leider nicht gemeldet.
Frage
(14.09.2010)
Bedeutet die Schutzklasse IP65, dass das simvalley Outdoor-Solar-Handy "XT-520SUN"
vollständig wasserdicht ist?
Antwort: Nein, die Schutzklasse IP65 gibt Auskunft darüber, dass das simvalley Outdoor-Solar-Handy
"XT-520SUN" leichtem Strahlwasser (Gartenschlauch) ausgesetzt werden kann. Jedoch
ist das Handy nicht wasserdicht, wenn es in Wasser getaucht wird.
Weiter Informationen zu den Schutzklassen erhalten Sie unter folgendem Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/IP-Schutzklassen
Frage
(10.09.2010)
Weshalb wird das Batteriesymbol bei Verwendung des Solarpanels am "simvalley MOBILE
Action- & Outdoor-Solar-Handy XT-520 SUN" nicht animiert, so wie es in der Bedienungsanleitung
beschrieben wird?
Antwort: In diesem Fall hat sich ein Fehler in die Bedienungsanleitung des Action- & Outdoor-Solar-Handys
eingeschlichen, den wir vielmals zu entschuldigen bitten. Bei Verwendung des Solarpanels
wird das "simvalley MOBILE Action- & Outdoor-Solar-Handy XT-520 SUN" - entgegen der
Bedienungsanleitung - nicht aufgeladen. Das Solarpanel kann nur zur Ladungserhaltung
verwendet werden.
Frage
(02.09.2010)
Wie wird der Vibrationsalarm des "simvalley Outdoor-Solar-Handys XT-520 SUN" eingeschaltet?
Antwort: Um den Vibrationsalarm des "simvalley Outdoor-Solar-Handys XT-520 SUN" einzuschalten,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Öffnen Sie das Menü und wählen Sie die "Einstellungen".
2.
Wählen Sie nun "Profile" und das zu bearbeitende Profil aus.
3.
Bestätigen Sie "Bearbeiten" und öffnen Sie das Menü "Alarmtyp".
4.
Wählen Sie jetzt "Vibrationsalarm" oder "Vibrationsalarm und klingeln" aus und bestätigen
Sie "Auswählen".
Nun sind die zuvor gewählten Einstellungen gespeichert.
Frage
(25.08.2010)
Wie kann die Tastensperre im "simvalley Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN" aktiviert und
deaktiviert werden?
Antwort: Um die Tastensperre des "simvalley Outdoor-Solar-Handys XT-520SUN" zu aktivieren,
drücken Sie bitte die Taste "*" für ca. 3 Sekunden. Um die Tasten anschließend wieder
freizugeben, drücken Sie bitte einmal die Freigabe-Taste (Taste unter "Freigeben")
und anschließend die Taste "*". Die Tasten sind nun freigegeben.
Beachten Sie bitte noch, dass das zweimalige Drücken der Freigabe-Taste den Notruf
wählt.
Frage
(18.08.2010)
Kann die Gesprächslautstärke mit dem "simvalley Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN" angepasst
werden?
Antwort: Ja, die Gesprächtslautstärke können Sie während eines Gespräches mit Hilfe der Navigationstasten
"Hoch" und "Runter" anpassen. Bitte beachten Sie dabei, dass der Lautsprecher keinen
Ton wiedergibt, sofern die Gesprächslautstärke vollständig nach unten geregelt ist.
Frage
(23.07.2010)
Können Speicherkarten im "simvalley Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN" verwendet werden?
Antwort: Nein, das "simvalley Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN" hat keinen Speicherkartenslot.
Frage
(17.07.2010)
Kann die Solarzelle am "simvalley Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN" ausgetauscht werden?
Antwort: Nein, ein Austausch der Solarzelle am "simvalley Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN" ist
nicht möglich.
Frage
(12.07.2010)
Können die Daten des "simvalley Outdoor-Solar-Handys XT-520SUN" mit einem PC synchronisiert
werden?
Antwort: Nein, eine Synchronisierung des "simvalley Outdoor-Solar-Handys XT-520SUN" mit einem
PC ist nicht möglich.
Frage
(05.07.2010)
Welchen SAR-Wert hat das "simvalley Outdoor-Solar-Handy XT-520SUN"?
Antwort: Der SAR-Wert des "simvalley Outdoor-Solar-Handys XT-520SUN" beträgt 0.457w/kg bei
GSM 900 und 0.337w/kg bei DCS 1800.